Öffentlichkeitsarbeit ...
… ist natürlich auch für unseren Verein immer ein Thema, auch wenn wir dabei im Regelfall als Unterstützer für Aktivitäten der Wermsdorfer Schulen auftauchen und selbst eher seltener selbst im Fokus stehen. An dieser Stelle möchten wir Ihnen anhand von Presseartikeln und eigenen Berichten einen Überblick über unsere Aktivitäten geben. Sollten einzelne Artikel aufgrund der Schriftgröße nicht lesbar sein, können Sie über die Vergrößerungsfunktion Ihres Browsers die Lesbarkeit verbessern.

Oschatzer Allgemeine Zeitung vom 04.12.2018
Advent im Alten Jagdschloss 2018 ...
… das bedeutete nach diesem nahezu ewigen Sommer leider vor allem eins: Regen. Doch viele treue Besucher trotzten den Regenwolken und trafen sich am ersten Adventssonntag zu einigen gemeinsamen Stunden im Hof des Alten Jagdschlosses in Wermsdorf, von denen auch nebenstehender Presseartikel berichtet.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer, Besucher und Sponsoren, die dieses kleine vorweihnachtliche Fest möglich gemacht haben!
Mehr Impressionen vom Adventsmarkt finden Sie in der Bildergalerie.

Oschatzer Allgemeine Zeitung vom 18.09.2018
Der Hubertusburger Jugendfriedenspreis ...
… ging in diesem Jahr an Schülerinnen und Schüler unserer Wermsdorfer Oberschule. Unser Förderverein sponsorte das im ersten Schritt verwendete Material und freut sich über diesen Erfolg! Wir drücken die Daumen, dass sich für die Fortsetzung zahlreiche Spender finden werden.
Traditionelles Sportfest unserer Oberschule
Auch in diesem Jahr organisierten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Wermsdorfer Oberschule wieder ein Sportfest für die älteren Schüler der umliegenden Oberschulen. Viele treue Helfer auch unseres Vereines unterstützen wieder gern dabei. Dafür ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle.

Oschatzer Allgemeine Zeitung vom 13.09.2018

Collmbote Ausgabe 10/2018

Oschatzer Allgemeine Zeitung vom 13.09.2018

Die Freiwillige Feuerwehr Wermsdorf ...
… veranstaltete am 29.04.2018 einen Tag der offenen Tür, bei dem wir als Förderverein eingeladen waren und unsere Vereinskasse mit dem Verkauf von Kaffee und Kuchen aufbessern konnten. Vielen Dank an die fleissigen Bäcker und natürlich die Helfer vor Ort!

Ein Lesefest in der Grundschule Wermsdorf ....
… fand im März 2018 statt und hat die Kinder so begeistert, dass Sie uns hierzu nebenstehenden Brief geschrieben haben.

Unsere Mitgliederversammlung 2018 ....
… fand am 17.04.2018 statt und hier nun ein kurzer Bericht darüber:
Jeder, der in irgend einem Verein Mitglied ist, kennt es: Die Einladung zur meist jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung. Auch für unseren „Förderverein Wermsdorfer Schulen e.V.“ galt es also zunächst, die Formvorschriften (Einladungen mit Fristen, verschiedene wiederkehrende Tagungsordnungspunkte usw.) einzuhalten.
In diesem Jahr aber jährte sich die Gründung unseres Vereins bereits zum zehnten Mal und aus diesem Grund standen einige Neuerungen und Besonderheiten neben dem alljährlichen Prozedere auf dem Plan: Es begann bereits im Vorfeld mit der Einladung, die erstmals satzungsgemäß aus Aufwandsgründen zunächst auf elektronischem Weg und nur ersatzweise per Bote bzw. Post zugestellt wurde.
Am 17.04.2018 folgten daraufhin dann zahlreiche Mitglieder der Einladung in die Oberschule Wermsdorf. Aus Anlass unseres zehnjährigen Jubiläums wurde die Veranstaltung musikalisch von der Gitarrengruppe der Oberschule würdig eröffnet, wobei sich mancher Besucher sogar zum Mitsingen inspiriert sah. Im Anschluss an den formal erforderlichen Teil der Veranstaltung (Wahlen standen diesmal nicht an) ergab sich eine inspirierende Diskussion über möglicherweise zukünftig denkbare Aktivitäten und Veränderungen und auch ein Feedback zu den letzten Aktivitäten, wofür der Vereinsvorstand immer dankbar ist.
Den sinngemäßen „Hunger auf Neues“ konnten anschließend alle Besucher der Veranstaltung zunächst wortwörtlich bei einem liebevoll ebenfalls durch Schüler der Oberschule angerichteten Buffet stillen. Die in der Diskussion erörterten Ideen sind damit noch längst nicht „abgefrühstückt“, sondern sollen nun in der zweiten Dekade unseres Bestehens zügig in Angriff genommen werden. Versprochen.
Der Vereinsvorstand
